Buzz!: Deutschlands Superquiz - Review

Buzz!: Deutschlands Superquiz

Bild hier droppen

Review
PSP
0
Buzz! Deutschlands Superquiz Review
 
Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir hier Buzz! Master Quiz für die PlayStation Portable auf dem Prüfstand gehabt und erleben ein typisches Phänomen der Casual-Sony-Spiele. Wie bei Singstar oder eben auch Buzz, gibt es im aktuellen Nachfolger keine großartigen Veränderungen, von denen wir berichten können. Statt nur allgemeiner Fragen, werden in Deutschlans Superquiz viele für den deutschen Markt angepasste Fragen gestellt. Aber das soll keine grobe Kritik an diese Spiele darstellen, denn letzen Endes ist es genau das, was die Fans der Serien sich erhoffen. Eine Menge an neuen Inhalt, der nach dem vertrauten Konzept gespielt werden kann und genau das bietet Buzz! Deutschlands Superquiz für die PlayStation Portable.
 
Deutschlands Superquiz
 
Wer die Buzz-Reihe bereits kennt, der wird sich auch auf der PSP sofort zurecht finden. Mittlerweile gibt es bereits sieben Buzz!-Titel auf der PlayStation 2 und zwei Teile auf der PlayStation 3 (auch für die Heimkonsolen gibt es Deutschlands Superquiz). Die markanteste Änderung im Spiel ist wohl der Wegfall der Buzzer. Statt dessen nutzt man schlicht und ergreifend die vier Aktionsbuttons der PlayStation Portable.
 
Buzz! Deutschlands Superquiz will zwar nur einer bestimmten Thematik folgen und im Kern speziell für den hiesigen Markt angepasste Fragen bieten, fächert das Programm aber auch auf allgemeine Fragen aus den gängigen Kategorien auf. Das bedeutet man bekommt es mit Fragen aus allen möglichen Quiz-Kategorien zu tun. Musik, Film, Allgemeinbildung...die typischen Themenbereiche eben. Auf der kleinen UMD befinden sich über 3.000 Fragen, die teilweise sogar mit lizenzierten Einspielern in Form von Videos und Fotos präsentiert werden.
 
Buzz lädt ein
 
Der Moderator und Namensgeber der Quiz-Show Buzz, steht auch auf dem von Relentless Software entwickelten Titel im Mittelpunkt des Geschehens und begleitet euch durch die Sendung. Er erklärt die Spiele, kommentiert eure Antworten und zählt fleißig alle Punkte mit. Die Fragen selber werden aber von einer anderen und angenehm ruhigen Stimme gestellt. Alles natürlich auf Deutsch.
 
Im Hauptmenü stehen drei Punkte zur Auswahl. In den Optionen können Daten geladen und gespeichert werden, während es in "Einzelspieler-Herausforderung" und "Mehrspieler-Spiel" so richtig zur Sache geht. Wie der Name es schon bereits erahnen lässt, verbirgt sich hinter der "Einzelspieler-Herausforderung" das eigentliche Spiel. In einem übersichtlichen Aufbau gilt es hier 15 Herausforderungen zu meistern. Zunächst stehen drei Herausforderungen zur Auswahl. Bewältigt man diese erfolgreich und erntet für eine gute Leistung Bronze, Silber oder gar Gold, geht über ein Zeitspiel zu den nächsten drei Herausforderungen. Die Bewertung mit Medaillen bringt einen hohen Widerspielwert mit sich. So kann man sich an den Aufgaben immer wieder versuchen, bis schließlich alles golden glänzt.
 
Einige der Herausforderungen wurden übrigens speziell für die PSP-Version erstellt. Hierzu zählen...
 
Bild-Für-Bild-Herausforderung: Man muss erraten, was auf einem Schnappschuss zu sehen ist. Der Haken an der Sache liegt darin, dass natürlich nicht das ganze Bild zu sehen ist, sondern nur ein Teil. Für die richtige Beantwortung der Fragen wird ein Bild aufgedeckt.
 
Viele Fragen sind speziell für den deutschen Markt angepasst.
Virus-Herausforderung: Hier bekommt man eine Reihe von Denksportaufgaben gestellt. Während ein kleiner Parasit den Punktestand schrumpfen lässt, müssen Fragen möglichst schnell und richtig beantwortet werden, um die verlorenen Punkte zurück- und neue dazuzugewinnen.
 
Ordnungssinn-Herausforderung: Beim Ordnungssinn müssen in acht Fragen vier Elemente in die richtige Reihenfolge gebracht werden.
 
Ruck-Zuck-Herausforderung: Umso schneller, umso besser. Schnelle Antworten bringen viele Punkte.
 
Buzz-Profis kennen bereits von der Heimkonsolenversion die Funktion Fragen nicht so oft wiederholen zu lassen. Irgendwann aber, ist die Funktion am Ende, da man jede Frage früher oder später des Öfteren zu hören bekommt. Bei Buzz! Deutschlands Superquiz geht das leider doch recht schnell. Ist erst einmal die Einzelspieler-Herausforderung komplett gemeistert, so hat man das Gefühl immer wieder bekannte Fragen gestellt zu bekommen. Anscheinend sind 3.000 Fragen auf die Dauer dann doch zu wenig. Hat man diesen Punkt erreicht, dann sollte man vielleicht einfach einen Blick auf den Multiplayer wagen.
 
Mehr Modi, mehr Freunde, mehr Spaß
 
Der Mehrspieler-Modus, der wirklich zu jedem guten Buzz!-Spiel einfach dazugehört, bietet auf der PlayStation Protable drei Variationen. Insgesamt dürfen bis zu sechs Mitspieler bei der virtuellen Quiz-Show teilnehmen. Alle Modi wurden auf eine wunderbare Art an die Fähigkeiten der Hardware angepasst. Die Entwickler haben sich einige feine Sachen einfallen lassen. Beim "Weitergeben-Spiel" kämpfen bis zu sechs Spieler auf einem PSP-System um den Titel des Quiz-Champions. Wenn ein Zug vorbei ist, muss man die PSP einfach an den nächsten Spieler weitergeben. Man bekommt immer eine Bildschirmanweisung und folgt dieser einfach. Verschiedene Einstellmöglichkeiten würzen diesen Mehrspieler-Modus zusätzlich. Beispielsweise bietet sich die Möglichkeit vor dem Weitergeben eine Wissenskategorie für die nächste Frage zu wählen. Weiß man, welche Schwächen die Mitspieler haben, kann man hier doppelt punkten. In der Schnappschuss-Runde legt der Spieler fest, welchen Bildausschnitt der nächste Mitspieler zu sehen bekommt. Natürlich wählt man hier das unvorteilhafteste, damit man seinen Freunden bei der Beantwortung die größten Steine in den Weg legen kann.
 
Ähnlich witzig ist auch der Quiz-Moderator Modus. Hier schlüpft einer der Mitspieler in die Rolle des Showmasters und darf eine Zeit lang so tun, als wäre er Buzz. Die gestellten Fragen müssen vom Moderator laut vorgelesen werden. Videos und Bilder können bequem mit der PSP in die Runde gehalten werden, damit jeder einen Blick darauf werfen kann. Konnte jemand die gestellte Frage richtig beantworten, so muss der Moderator die Punkte verteilten. Dabei hat er freie Hand. Der Moderator kann also entscheiden, wie viele Punkte es für die jeweilige Frage gibt. Mit den vier Tasten der PSP verteilt man Punkte und blättert zur nächsten Frage weiter.
 
Die dritte Variante des Multiplayers verbirgt sich hinter dem GameSharing. Hier dürfen bis zu vier Spieler mit nur einer UMD sich zu einer kleinen Show zusammenschließen. Man merkt also, dass die Entwickler in jeder Hinsicht bemüht waren ein Maximum an Mulitplayer-Spaß aus der Handheldversion zu holen.
 
Positiv:
 
+ über 3.000 Fragen
+ gelungene Multiplayer-Modi
+ gelungene Synchronisation
+ GameSharing (Multiplayer mit nur einer UMD)
 
Negativ:
 
- Die Fragen wiederholen sich leider viel zu schnell
- Buzz! funktioniert leider nur mäßig für Single-Player
 
Review teilen
VOID

Fazit

Pro
 
Contra
 
Becks
Wie schon beim Vorgänger haben die Entwickler es verstanden aus der portablen Buzz-Version das Maximum an Spielspaß aus dem Buzz-Konzept der Heimkonsolenversionen herauszukitzeln. Buzzer für die PSP gibt es einfach nicht, dafür aber viele Möglichkeiten mit nur einer PSP im Multiplayer zu spielen. Alle potentiellen Käufer müssen sich einfach nur im klaren sein, dass Deutschlands Superquiz im Vergleich zu Master Quiz, deutlich mehr Fragen speziell für die deutschen Spieler bietet. Andere Unterschiede (bis auf eben der andere Fragenkatalog) sind nicht festzustellen. Wer unterwegs oder im Park mit seinen Freunden Buzzen will, der wird hier bestens bedient.

Weitere Meinungen der consolewars crew

 

Deine Zusatzmeinung zu dieser Review:

Schreibe Deine Meinung hier in einem fliessenden Text. Benutze [RETURN] nur um Absätze zu erzeugen. Versuche nicht mit [RETURN] zu formatieren.
 
Kategorien
«
Grafik (1-5)
»
«
Sound (1-5)
2
»
«
Motivation (1-5)
3
»
«
Spielspass (1-5)
»
consolewars Wertung
«
6/10
»
Kurz & Knapp
N/A
Userwertung
0/10
Deine Wertung:
-
/10
+
Speichern
 
BIZ
MULTI
PC
MS
XONE
XBSX
NIN
SWI
PS4
PS5
SON

Andere Kategorien:

CMMT
😃
EMU
FUN
INT
MEDI
MOV
RNT
RMR
NOTE
SIDE
STYL
NGAG
PHTM
XBOX
360
XBLA
GBA
NGC
3DS
N64
NDS
WII
SNES
WIIU
WW
DC
SEGA
ANDR
IOS
SMRT
PS
PS2
PS3
PSN
PSP
VITA

Login

Willkommen auf CW! Wir haben keine Werbung und sind kostenlos!

Wir würden uns auf zukünftige Besuche von dir freuen! Wir nutzen Cookies, um deinen Login, Präferenzen und technische Aspekte deines Aufenthalts zu speichern. Eingebettete Youtube-Videos und Tweets in unseren News und Inhalten setzen ihre eigenen Cookies auf die wir keinen Einfluss haben!

Cookies akzeptieren